
(完整版)德语A1试题.doc
4页TestName ____________________ I. Diktat. ( 10P ) (请写在答题纸上 II. Wählen Sie die richtige Antwort aus. ( 0.5 P * 20=10P ) 1. Welche Pluralform stimmt nicht? A. Arzt – Ärzter B. Fahrrad – Fahrräder C. Buch – Bücher D. Wohnhaus – Wohnhäuser 2. Maria ist __________ verheiratet und hat __________ Kind. A. nicht … keine B. nicht … keinen C. nicht … kein D. kein … nicht 3. Die Studenten arbeiten in der Uni oder __________ Hause. A. nach B. in C. im D. zu 4. Was passt nicht? A. Mittwoch B. Vormittag C. Sonntag D. Dienstag 5. - Wann steht ihr auf? - __________ Viertel nach sechs. A. An B. In C. Um D. Zu 6. Es ist schon acht. __________ wir mit der Arbeit __________. A. Haben … vor B. Fangen … an C. Sehen … aus D. Machen … zu 7. Schmeckt Ihnen der Kaffee nicht? A. Ja, er schmeckt mir nicht. B. Doch, er schmeckt mir nicht. C. Nein, er schmeckt gut. D. Nein, er schmeckt mir nicht. 8. Möchten Sie Kaffee trinken? Nein, ich möchte __________ Kaffee trinken. A. kein B. nicht C. keinen D. keinem 9. „__________ nicht so laut! Euer Vati arbeitet.“ A. Spreche B. Sprech C. Sprich D. Sprecht 10. - Kommen Sie nicht aus China? - A. Nein, aus Shanghai. B. Doch, aus Shanghai. C. Ja, aus Shanghai. D. Doch, aus Japan. 11. Was ist falsch ? A. einsundzwanzig B. siebenundsechzig C. sechsundachtzig D. hunderteins 12. Hier sind __________ Bilder. Dort ist __________ Buch. A. --, das B. die, ein C. --, der D. --, ein 13. - Was ist dein Vater? - Er ist __________ Mechaniker. A. ein B. einer C. -- D. der 14. __________ bitte nicht so schnell, Hans! A. Fahr B. Fähre C. Fahrt D. Fahren Sie 15. Sei so nett und __________ mir beim Lesen! A. helfen B. hilf C. helf D. helft 16.Ich empfehle __________. A. ihn dem Buch B. ihm das Buch C. das Buch ihm D. das Buch ihn 17. Wo ist mein Autoschlüssel? Ich finde __________ Autoschlüssel nicht mehr. A. meine B. mein C. meinen D. meinem 18. __________ dankt der Student. A. Der Lehrer B. Den Lehrer C. Die Lehrerin D. Der Lehrerin 19. Familie Ölmez kommt __________ Türkei. A. von B. von der C. aus der D. aus 20. Heute studieren auch viele deutsche Studenten __________ Ausland. A. in B. im C. in den D. ins III. Ergänzen Sie. ( 1 P * 15=15P ) 1. – __________ ist Ihr Name, bitte? – Marion Schulz. 2. Herr Beckmann arbeitet als Kaufmann __________ der Firma Huxoll.3. Nach der Arbeit geht sie oft __________ Kino. 4. Oh, das ist sehr nett __________ Ihnen. 5. Lukas kommt nicht __________ Unterricht, denn er ist krank. 6. __________ macht den Meister. 7. Das klassische deutsche Frühstück besteht __________ Brot, Marmelade und Kaffee oder Tee. 8. Bei Frau Schmidt darf man keinen Lärm __________. 9. Die Familie macht eine Feier __________ den Opa. 10. – Zahlen bitte! – __________ oder getrennt? 11. Meine Oma bekommt __________ Geburtstag ein Fahrrad. 12. __________ Vormittag besuchen wir oft Vorlesungen. 13. Rolf wohnt __________ seinem Onkel. 14. Er __________ gern Suppe vor dem Hauptgericht. 15. __________ wir den Bus oder die U-Bahn? IV. Ergänzen Sie Verben im Präsens! ( 1 P * 10=10P ) ( haben / finden / suchen / treiben / lesen / schlafen / halten / gefallen / geben / sein ) 1. Meine Mutter __________ die Jacke nicht gut . 2. Nach der Arbeit __________ Herr Li Zeitungen. 3. Die Katze steht nicht auf, sie __________ noch. 4. Herrn Wang __________ seine Frau nicht mehr. 5. Nina, __________ du oft Sport? 6. Wang Donghui __________ seit Tagen eine Wohnung. 7. __________ du heute Deutschunterricht? 8. Es __________ etwa 350 Hochschulen in Deutschland. 9. __________ ihr aus Deutschland? 10. Er __________ die Hausordnung nicht ein und bekommt Ärger mit anderen. V. Ergänzen Sie Personalpronomen und Possessivpronomen. ( 0.5 P * 20=10P ) 1. Das ist Frau Hauptmann. __________ ist meine Lehrerin. 2. Der Tee ist kalt. Dann trinke ich __________ nicht. 3. - Schreibt Hans der Lehrerin den Brief? - Ja, er schreibt __________ den Brief. 4. - Die Studenten aus Deutschland kenne ich nicht. - Ich kenne __________ auch nicht. 5. Habt ihr morgen Zeit? Ich besuche __________. 6. - Wie geht es deinen Kindern? - Danke, es geht __________ gut. 7. Ist Herr Schmidt da? Ich möchte __________ sprechen. 8. - Meiner Oma geht es nicht gut. Sie ist krank. - Oh, das tut __________ Leid. 9. - Antwortet die Sekretärin Thomas auf die Fragen? - Ja, sie antwortet __________. 10. Helga, schmeckt __________ das Schnitzel? 11. - Wie finden Sie meinen Laptop? - Ich finde __________ Laptop sehr schön. 12. Wir haben jetzt Telefon, __________ Telefonnummer ist 65908733. 13. Frau und Herr Müller wohnen in München, aber __________ Kinder wohnen in Bonn. 。












