好文档就是一把金锄头!
欢迎来到金锄头文库![会员中心]
电子文档交易市场
安卓APP | ios版本
电子文档交易市场
安卓APP | ios版本

盖米1436比例调节阀快速操作手册.pdf

13页
  • 卖家[上传人]:简****9
  • 文档编号:108212099
  • 上传时间:2019-10-22
  • 文档格式:PDF
  • 文档大小:3.01MB
  • / 13 举报 版权申诉 马上下载
  • 文本预览
  • 下载提示
  • 常见问题
    • 1436 CPos Ab Version / from version 1.7.2.0 Intelligenter Stellungsregler 1436 CPos ORIGINAL QUICK GUIDE DE Intelligent Positioner QUICK GUIDE GB 1436 CPos 2 / 24 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu Ihrer Sicherheit 2 2 Mechanischer Anbau 2 2.1 Anbau an Hubantriebe 2 2.1.1 Vorbereitung des Ventilantriebes 2 2.1.2 Komplettierung des Weggebers 2 2.1.3 Anbau des Stellungsreglers 3 2.2 Anbau an Schwenkantriebe 3 2.2.1 Vorbereitung des Ventilantriebes 3 2.2.2 Komplettierung des Weggebers 3 2.2.3 Anbau des Stellungsreglers 4 2.2.4 Überprüfung des mechanischen Anbaus 4 2.3 Externer Anbau an Hub- oder Schwenkantriebe 4 2.3.1 Vorbereitung des Ventilantriebes 4 2.3.2 Komplettierung des Weggebers 4 2.3.3 Überprüfung des mechanischen Anbaus 4 2.3.4 Anbau des Haltewinkels 5 2.3.5 Anschluss des Weggebers 5 3 Pneumatische Anschlüsse 5 4 Elektrische Anschlüsse 5 4.1 Anschlussbelegung M12-Stecker für externen Weggeber 6 5 Automatische Initialisierung 12 6 Menüstruktur 14 6.1 Menüstruktur 1. Service 14 6.2 Menüstruktur 2. SetBasics 16 6.3 Menüstruktur 3. SetFunction 18 6.4 Menüstruktur 4. SetCalibration 20 6.5 Menüstruktur 5. Communication 22 1 Hinweise zu Ihrer Sicherheit Die Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des GEMÜ 1436 CPos auf der beiliegenden CD-Rom. Sollten Sie nicht im Besitz dieser CD-Rom sein, wenden Sie sich bitte an GEMÜ. 2 Mechanischer Anbau 2.1 Anbau an Hubantriebe 2.1.1 Vorbereitung des Ventilantriebes Antrieb muss sich in Grundstellung ¬ (Antrieb entlüftet) befinden. Befindet sich im Antrieb oben eine ¬ optische Sichtanzeige (rote Spindel), dann diese herausziehen. 2.1.2 Komplettierung des Weggebers Der Weggeber wird mit einem Anbausatz 1436S01Z., bestehend aus Druckfeder, Betätigungsspindel und evtl. Gewindeadap- ter komplettiert. Der Anbausatz ist ventilspezifisch. VORSICHT Eine Beschädigung der Spindel- oberfläche kann zum Ausfall des Weggebers führen! Spindel aus Weggeber bis Anschlag 1. heraus ziehen. Weggeber Druckfeder über Spindel schieben. 2. Spindel an Punkt 3. a fixieren (Spindel darf dabei nicht beschädigt werden). Weggeber Spindel Betätigungsspindel Betätigungsspindel auf Spindel 4. aufschrauben. Druckfedera a 3 / 24 1436 CPos 2.1.3 Anbau des Stellungsreglers Stellungsregler ¬1 durch einschrauben des Weggeber-Sechskants M27 2 in Antrieb 3 einschrauben. VORSICHT Der Regler darf nicht durch Drehen des Gehäuses befestigt werden, da sonst die Gefahr besteht dass der interne Anschlag überdreht wird! Der Stellungsregler lässt sich nach kor- rektem Anbau auf das entsprechende Ventil um 370° drehen. 2.2 Anbau an Schwenkantriebe 2.2.1 Vorbereitung des Ventilantriebes Antrieb muss sich in Grundstellung ¬ (Antrieb entlüftet) befinden. Bei doppeltwirkenden Antrieben sollte der Antrieb in Geschlossen-Position gebracht werden. Schraube ¬6 zur Befestigung der optischen Sichtanzeige entfernen. Drehrichtung des Antriebes ermitteln ¬ (die Drehrichtung des Antriebes muss von oben betrachtet gegen den Uhrzeigersinn sein, wenn der Antrieb von der Geschlossen-Position in die Offen- Position fährt). 2.2.2 Komplettierung des Weggebers Vor der Montage an den Antrieb darauf ¬ achten, dass die Wellenhöhe und das Lochbild des Antriebs mit den Maßen des Haltewinkels 1 übereinstimmen. Die Welle des Weggebers ist mit einer ¬ Markierung 2 versehen. Stimmt diese Markierung mit der Markierung auf der Unterseite des Weggebergehäuses 3 überein, so befindet sich der Weggeber in der 0° Stellung. Der elektrische Drehbereich befindet sich ¬ 90° im Uhrzeigersinn von dieser Stellung. 1 2 3 6 ZU AUF 1436 CPos 4 / 24 2.2.3 Anbau des Stellungsreglers Adapter ¬4 auf Welle des Weggebers setzen. Stellungsregler mit Weggeber und ¬ Haltewinkel auf Antrieb aufsetzen. Nase von Adapter ¬5 muss in Nut von Antriebswelle einrasten. Haltewinkel ¬1 mit beiligenden Schrauben auf Antrieb befestigen. Ansicht X Ansicht X mit Adapter Ansicht X nur Weggeber Weggeber mit Markierung 2.2.4 Überprüfung des mechanischen Anbaus Stellungsregler an Versorgungsspannung ¬ und Luftversorgung anschließen. Im Display erscheint folgende Meldung: ¬ NoInit XX.X% Mit Hilfe der + und - Tasten kann der ange- baute Antrieb in die Stellung AUF und ZU ge- fahren werden. Dabei muss die Anzeige der Ventilstellung zwischen 0% und 100% liegen. Sollte die Anzeige den Bereich zwischen 0% und 100% verlassen, ist der mechanische Anbau noch einmal zu überprüfen. 2.3 Externer Anbau an Hub- oder Schwenkantriebe 2.3.1 Vorbereitung des Ventilantriebes Siehe Kapitel 2.1.1 oder 2.2.1. 2.3.2 Komplettierung des Weggebers Siehe Kapitel 2.1.2 oder 2.2.2. 2.3.3 Überprüfung des mechanischen Anbaus Siehe Kapitel 2.2.4. 1 5 4 0° 2 45° 3 90° 1436 CPos 5 / 24 2.3.4 Anbau des Haltewinkels Verbindungsadapter des Stellungsregler ¬ durch Bohrung des Haltewinkels schieben und mit beiliegender Mutter fixieren. Haltewinkel mit Hilfe der Bohrungen und ¬ geeignetem Befestigungsmaterial an einer festen Stelle anschrauben. VORSICHT Auf ausreichende Festigkeit der Be。

      点击阅读更多内容
      关于金锄头网 - 版权申诉 - 免责声明 - 诚邀英才 - 联系我们
      手机版 | 川公网安备 51140202000112号 | 经营许可证(蜀ICP备13022795号)
      ©2008-2016 by Sichuan Goldhoe Inc. All Rights Reserved.