
博世控制器说明书.pdf
16页Maßstab Benennung Pflichtenblatt PSI6xCx.751 xx Z. Nr. Datum 04.01.10 R911330645 - 101W308 gez. PAW2/ts Z.gepr. N.geprBlatt 1 Änd. Mittlg. Datum gez. gepr. Blätter 16 1070 001899-203W311 © Alle Rechte bei BOSCH REXROTH AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Bosch Rexroth AG Drives and Controls D-64711 Erbach - Germany Invertersteuerung PSI 6xCx.751 xx Gerät zum Einbau in Gehäusewand Option Montageblech zum Aufbau auf Montageplatte 1x freier Steckplatz für Erweiterungsbaugruppe Allgemeine Steuerungsfunktion nach Pflichtenblatt PS 5000 1070 075808 E/A Baugruppe und Programmierschnittstelle: ProfiNet/IO Benennung Pflichtenblatt PSI6xCx.751 xx Blatt 2 Z.Nr. R911330645 - 101W308 Blätter 16 © Alle Rechte bei BOSCH REXROTH AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Serielles Ein-/Ausgangsfeld (ProfiNet) mit 144 seriellen Eingängen und 144 seriellen Ausgängen ( Wort 1 bis Wort 9): Bits Eingänge (Steuerwort): Bits Ausgänge (Statuswort): 1.00 Start 1 1.00 Fortschaltkontakt 1.01 Frei 1.01 Start-Fräsanfrage 1.02 Elektrodenzustand abfragen 1.02 Fräsanfrage 1.03 Quittung Elektrode fräsen 1.03 Vorwarnung 1.04 Quittung Elektrodenwechsel 1.04 Max. Standmenge erreicht 1.05 Fehler zurücksetzen mit Ablaufwiederholung 1.05 Bereit Steuerteil 1.06 Fehler zurücksetzen mit Ablaufwiederholung 1.06 Schweißfehler 1.07 Fehler zurücksetzen mit FK 1.07 Ohne Schweißprozess-Überwachung oder ohne Nachstellung 1.08 Zündung extern aus 1.08 Mit Zündung 1.09 Frei 1.09 Frei 1.10 Frei 1.10 Frei 1.11 Frei 1.11 Punktanwahl gültig 1.12 Frei 1.12 Frei 1.13 Frei 1.13 Frei 1.14 Frei 1.14 Frei 1.15 Frei 1.15 Frei 2.00 Zangenwiderstandsabgleich 2.00 Frei 2.01 Neue Punktanwahl 2.01 Daten zur Punktanwahl gültig 2.02 Bauteil Ende 2.02 Quittung Bauteil-Ende 2.03 Frei 2.03 Qualitäts – Stopp 2.04 Frei 2.04 Frei 2.05 Frei 2.05 Frei 2.06 Frei 2.06 Frei 2.07 Frei 2.07 Frei 2.08 Frei 2.08 Frei 2.09 Frei 2.09 Start-Fräsanfrage (Visu) 1.10 Frei 1.10 Fräsanfrage (Visu) 2.11 Frei 2.11 Vorwarnung (Visu) 2.12 Frei 2.12 Max. Standmenge erreicht (Visu) 2.13 Frei 2.13 Bereit Steuerteil (Visu) 2.14 Frei 2.14 Schweißfehler (Visu) 2.15 Quittung Elektrode Fräsen (Visu) 2.15 Echo Quittung Elektrode Fräsen (Visu) 3.00 Quittung Elektrode Wechseln (Visu) 3.00 Echo Quittung Elektr. Wechseln (Visu) 3.01 Quittung Fräsmesser wechseln (Visu) 3.01 Echo Quittung Fräsmesser wechseln (Visu) 3.02 Quittung Zange wechseln (Visu) 3.02 Echo Quittung Zange wechseln (Visu) 3.03 Elektrodennummer (Bit 0) (Visu) 3.03 Echo Elektrodennummer (Bit 0) (Visu) 3.04 Elektrodennummer (Bit 1) (Visu) 3.04 Echo Elektrodennummer (Bit 1) (Visu) 3.05 Elektrodennummer (Bit 2) (Visu) 3.05 Echo Elektrodennummer (Bit 2) (Visu) 3.06 Elektrodennummer (Bit 3) (Visu) 3.06 Echo Elektrodennummer (Bit 3) (Visu) 3.07 Elektrodennummer (Bit 4) (Visu) 3.07 Echo Elektrodennummer (Bit 4) (Visu) 3.08 Typ-ID (Bit 0) 3.08 Frei 3.09 Typ-ID (Bit 1) 3.09 Frei 3.10 Typ-ID (Bit 2) 3.10 Frei 3.11 Typ-ID (Bit 3) 3.11 Frei 3.12 Punktanwahl ( Bit 0) 3.12 Frei 3.13 Punktanwahl ( Bit 1) 3.13 Frei 3.14 Punktanwahl ( Bit 2) 3.14 Frei 3.15 Punktanwahl ( Bit 3) 3.15 Frei Benennung Pflichtenblatt PSI6xCx.751 xx Blatt 3 Z.Nr. R911330645 - 101W308 Blätter 16 © Alle Rechte bei BOSCH REXROTH AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. 4.00 Punktanwahl ( Bit 4) 4.00 Kraftsollwert (Bit 0) 4.01 Punktanwahl ( Bit 5) 4.01 Kraftsollwert (Bit 1) 4.02 Punktanwahl ( Bit 6) 4.02 Kraftsollwert (Bit 2) 4.03 Punktanwahl ( Bit 7) 4.03 Kraftsollwert (Bit 3) 4.04 Punktanwahl ( Bit 8) 4.04 Kraftsollwert (Bit 4) 4.05 Punktanwahl ( Bit 9) 4.05 Kraftsollwert (Bit 5) 4.06 Punktanwahl ( Bit 10) 4.06 Kraftsollwert (Bit 6) 4.07 Punktanwahl ( Bit 11) 4.07 Kraftsollwert (Bit 7) 4.08 Punktanwahl ( Bit 12) 4.08 Kraftsollwert (Bit 8) 4.09 Punktanwahl ( Bit 13) 4.09 Kraftsollwert (Bit 9) 4.10 Punktanwahl ( Bit 14) 4.10 Kraftsollwert (Bit 10) 4.11 Punktanwahl ( Bit 15) 4.11 Kraftsollwert (Bit 11) 4.12 Punktanwahl ( Bit 16) 4.12 Kraftsollwert (Bit 12) 4.13 Punktanwahl ( Bit 17) 4.13 Kraftsollwert (Bit 13) 4.14 Punktanwahl ( Bit 18) 4.14 Kraftsollwert (Bit 14) 4.15 Punktanwahl ( Bit 19) 4.15 Kraftsollwert (Bit 15) 5.00 ASCII_0, (Bit 0) 5.00 Frei 5.01 ASCII_0, (Bit 1) 5.01 Frei 5.02 ASCII_0, (Bit 2) 5.02 Frei 5.03 ASCII_0, (Bit 3) 5.03 Frei 5.04 ASCII_0, (Bit 4) 5.04 Frei 5.05 ASCII_0, (Bit 5) 5.05 Frei 5.06 ASCII_0, (Bit 6) 5.06 Frei 5.07 ASCII_0, (Bit 7) 5.07 Frei 5.08 ASCII_1, (Bit 0) 5.08 Frei 5.09 ASCII_1, (Bit 1) 5.09 Frei 5.10 ASCII_1, (Bit 2) 5.10 Frei 5.11 ASCII_1, (Bit 3) 5.11 Frei 5.12 ASCII_1, (Bit 4) 5.12 Frei 5.13 ASCII_1, (Bit 5) 5.13 Frei 5.14 ASCII_1, (Bit 6) 5.14 Frei 5.15 ASCII_1, (Bit 7) 5.15 Frei 6.00 ASCII_2, (Bit 0) 6.00 Blechdicke (B。
