好文档就是一把金锄头!
欢迎来到金锄头文库![会员中心]
电子文档交易市场
安卓APP | ios版本
电子文档交易市场
安卓APP | ios版本

德语论文参考文献格式范文.doc

9页
  • 卖家[上传人]:ss****gk
  • 文档编号:206348722
  • 上传时间:2021-10-31
  • 文档格式:DOC
  • 文档大小:101KB
  • / 9 举报 版权申诉 马上下载
  • 文本预览
  • 下载提示
  • 常见问题
    • 彳弋写英国论文 BWL・Seminar ”Personalentwicklung und ・fllhrung” von Rowold und Mitarbeitern ZielVertiefe n Sie ein Thema der Vera nstaltung,in dem Sie sich zun achst mit einem Theme ngebiet (Liste s.u.) auseinandersetzen. Lesen Sie daftir die angegebene Literatur und wahlen Sie erga nzenden Literatur selbst (Literaturrecherche, Wikipedia, etc.)・ Fass en Sie Ihre n Erkenntnisstand in einer schriftlichen Ausarbeitung auf hohem Niveau zusammen. Diese Ausarbeitung wird benotet・ Jeder Teilnehmer, dessen Ausarbeitung zumindest mit ^ausreichend “ benotet wurde, tragt seinen Wissensstand in Form einer milndlichen Prasentation mit Folien im Plenum vor. Dieser Vortrag wird ebenfalls benotet・ Beide benoteten Leistungen gehen zu gleichen Teilen in die Gesamtnote ein.Formale Rahmenbedingungen fur die schriftliche AusarbeitungPrasentieren Sie auf 15-20 Seiten (BA: 10-12 S.) die wesentlichen Inhalte Ihres Themas. Orientieren Sie sich im Wesentlichen an der dem Thema zugeordneten Literatur; Sie kOnnen auch an dere als die genannte Literatur ver we nden, wenn diese aus Fachzeitschrift en stammt ・ Ftir Definitionen von zentralen Konstrukten kOnnen Sie auBerdem (Fach-)Lexika (乙B・ Wikipedia) hinzuziehen. Stellen Sie am Anfang der Ausarbeitung die Relevanz des Themas dar. Gehen Sie zum Abschluss darauf ein, welche Implikationen Ihre Erkenntnisse fUr die Praxis in Organisationen haben.http:〃www.51lunwen.org/Deutsch/2010A)71771456029253・htrr)l Schreiben Sie jn Times New Roman, SchriftgroBe 12, l,5facher Zeilenabstand. Spatester Abgabetermin ist jeweils zwei Wochen vor Ihrer individuellen Prasentation im Plenum, Donnerstag 12.00 Uhr. Senden Sie Ihre Ausarbeitung per E-Mail an diese Adresse: jens.rowold@tu-dortmund.de und an die E-Mail-Adresse Ihres personlichen Betreuers (s. Uteraturliste). Bitte geben Sie in der E-Mail Ihre vo 11 st a ndige Adresse an (inkl. Tel J, flir den Fall, dass ich Rlickfrage n zu Ihrer Ausarbeit ung habe ・ BenotungDie Benotung der schriftlichen Ausarbeitung richtet sich nach folgenden Kriterien:1. Einftlhrung; Darstellung der Theorie; Herausarbeitung der Wichtigkeit des Themas; Zusammenh百nge der wissenschaftlichen Konstrukte (25%)2. Zusammenfassung der einzelnen empirischen Arbeiten (30%)3. Integration und Synthese der einzelnen empirischen Arbeiten, Ableitung von Folgerungen und Diskussion# Implikationen fUr Theorie und Praxis (25% )4. Formale Darstellung; Rechtschreibung, Prazise und logische Darstellung; Angabe von Literaturquellen (20%)Hin weis: Die abgegeben en Ausarbeit ungen werden hinsichtlich aus an der en Texte n abgeschriebener Sequenzen tiberprtift (”Plagiat-Check“ )・ Ausarbeitungen, in denen Hinweise auf Plagiate gefunden werden, werden mit ”ungenUgend “ bewertet・Die Ausarbeitung und insbesondere die Literaturangaben mUssen nach offiziell definierten Richtlinien zur Manuskripterstellung erstellt werden. Grundsatzlich kann dabei jede Art von Richtlinien verwendet werden, solange diese zitiert werden. Empfohlen wird die Richtlinie der Universitat Milnster; die in Kurzzusammenfassung im Web frei zuganglich ist:http://wwwpsy.u ni・mue nster.de/imperia/md/content/psychologiestitut_Vae_bromme/pdf/se rvice/ma nu al_zur_ma nu skripterstell un g.pdfFormale Rahmenbedingungen fUr die PrasentationStellen Sie die wesentlichen Inhalte Ihrer Ausarbeitung in 20 Minuten vor. Wecken Sie zu Beginn das Interesse der Zuhdrer durch das Herausarbeiten der Relevanz des Themas (z.B. durch aktuelle Pressemitteilungen, Beispiele aus der Praxis, etc.)・ Bereiten Sie sich auf Nachfragen der Zuhdrer vor.BenotungDie Benotung der Prasentation richtet sich nach folgenden Kriterien:1. Formale Darstellung der Folien (Struktur, Ubersichtlichkeit, Visualisierung von komplexen Zusammenh吞ngen (z.B・ Schaubild, Ubersichtsgrafik) (25%)2. Verstandlichkeit (Sprache (ggf. Erklarung von FremdwOrtern)m Beispiele, gen u gend Breite/Uberblick vs・ genligend Tiefe/Details in der Darstellung, roter Faden erkennbar) (25%)3. Wissen (inhaltliches Verstandnis des Vortragenden; Fahigkeit, auf Fragen antworten zu kbnnen) (20%)4. Prasentation (Vortragsstil, Auftreten, Interaktion Publikum, Umgang mit Medien) (30%) Mogliche Themen (jedes Thema wird maximal 2x vergeben!)I) Pers on alfiihr ungGrundlagen-Literatur: (Felfe, 2006; Yuki, 2002)Betreuung: Claudia Krllger, E-Mail: claudia.krueger@tu-dortmund.de, Tel.: 755-6634:L Die Full Range Leadership Theorie: Entwicklung und detaillierte Darstellung der MLQ Faktoren (Antonakis & House, 2002; Steinle, Eichenberg, & Stolberg, 2008; Bass, 1985); (Rowold, 2005; Bass & Avolio, 2007)2. Der Fragebogen ”Transformational Leadership Inventory “: Entwicklung und Darstellung von empirischen Studien (Heinitz & Rowold, 2007; Mackenzie, Podsakoff, & Rich, 2004; Podsakoff, Mackenzie, & Bommer, 1996; Podsakoff, MacKenzie, Moorman, & Fetter, 1990)3. Zusammenhang von Transformationaler Flihrung und objektiven Leistungskriterien (Rowold & Heinitz, 2007; Geyer & Steyrer, 1998; Bass, Av。

      点击阅读更多内容
      关于金锄头网 - 版权申诉 - 免责声明 - 诚邀英才 - 联系我们
      手机版 | 川公网安备 51140202000112号 | 经营许可证(蜀ICP备13022795号)
      ©2008-2016 by Sichuan Goldhoe Inc. All Rights Reserved.