好文档就是一把金锄头!
欢迎来到金锄头文库![会员中心]
电子文档交易市场
安卓APP | ios版本
电子文档交易市场
安卓APP | ios版本

Wie analysiert man einen literarischen Text 浅谈文本分析方法(德语).doc

3页
  • 卖家[上传人]:ths****59
  • 文档编号:44013290
  • 上传时间:2018-06-08
  • 文档格式:DOC
  • 文档大小:30.50KB
  • / 3 举报 版权申诉 马上下载
  • 文本预览
  • 下载提示
  • 常见问题
    • Wie analysiert man einen literarischen Text?Die Literatur ist vom literarischen Text und Gebrauchstext gegliedert. Der literarische Text ist groß unterschiedlich vom Gebrauchstext. Unter dem literarischen Text versteht man die Belletristik, d.h. die schöne Literatur. Sie stellt auch die Literatur im engeren Sinne dar. Die Belletristik beinhaltet drei große Genres, nämlich Lyrik, Epik und Dramatik. Es handelt sich im literarischen Text um eine erfundene Welt, die dem Leser bei der Lektüre als eine Welt der Wirklichkeit erscheint. Wenn man einen literarischen Text analysiert, muss man auf zwei Aspekte eingehen, d.h. den Inhalt und die Form des Textes, wodurch man diese fiktionale Welt effektiv und klar erkennen kann. Beim Inhalt behandelt man die Situation und die Handlung des Geschehens. Näher dazu kommt, dass die Situation auf vier Elemente angewiesen ist. Sie sind die Zeit, der Ort, die Figur und der Konflikt der Geschichte. Zum Wesen des literarischen Textes gehört die Zeit, d.h. das Aufeinanderfolgen erzählerischer Aussage. Aus den zeitlichen Gegebenheiten, die auf der Ebene des Geschehens gelten, muss daher eine eigene zeitliche Ordnung gestaltet werden. Diese Zeitgestaltung erfolgt unter mehreren Gesichtspunkt.1. Der Ausschnitt. Eine Geschichte muss Anfang und Ende haben. Der Ausschnitt muss so gestalten werden, dass zwischen Ausgangslage und Endzustand durch Ereignisse und Handlungen eine Veränderung der Menschen und Dinge möglich wird. Und die Ausgangslage muss Anfang einer Geschichte, der Endzustand muss sinnvoller Abschluss einer Geschichte sein können.2. Die Dauer. Der Erzähler muss Vorgänge, deren Ablauf in der Wirklichkeit unter Umstände recht lange dauern würde, auf wenigen Seiten abhandeln. Darin bezieht man sich auf die Erzählzeit und die erzählte Zeit. Was die Erzählzeit heißt, die Spanne, die man braucht, um die Geschichte zu lesen, nennt man Erzählzeit. Mit der erzählten Zeit gemeint, dass jene Spanne, welche die erzählten und vom Leser bei der Lektüre vorgestellten Geschehnisse in der Wirklichkeit für ihren Ablauf benötigen.3. Die Reihenfolge. Es gibt viele Möglichkeiten, die Reihung der für die Geschichte ausgewählten Ereignisse und Handlungen zu organisieren, z.B. chronologisch, anachronisch, logisch und zufällig.Seite 2, wie analysiert man einen literarischen Text, von GAO Ge, 5.10.2012Ereignisse finden stets irgendwo statt, sei es an einem Ort, der nur in Wirklichkeit gibt, sei es an einem Ort, der nur in der Phantasie existiert.Den eigentlichen Inhalt vom literarischen Text bilden Figuren, die Handlungen in Gang setzen, Entscheidungen treffen, Widerfahrnisse erleben. Die Beziehungen zwischen den Figuren des literarischen Textes gehören zu den Voraussetzung der Situation, in der Handlungsmöglichkeiten eröffnen. So kann eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen zu einer Reaktion führen, welche Folgen hat uns den Geschehensablauf entscheidend verändert. Oder es kann durch die Art der Beziehung und die Charakterisierung der Personen verständlich gemacht werden, warum der eine handelt und so eine Veränderung herbeiführt, während der andere sie nur hinnimmt.Der Konflikt ist die Konzentration einer Geschichte. Sie ist auch die spannendste Stelle eines Textes, an der die Leser interessiert ziehen. Die erzählte Geschichte erreicht in dem Konflikt eine Spannungshöhepunkt, wo sich zahlreiche komplizierte Widersprüche, Streite und Widerstände aufeinander verschlingen und endlich in den Ausbruch steigen.Die Handlungen, an denen die Figuren ihre Eigenschaften erweisen und das erzählte , Geschehen seinen Fortgang nimmt. In der Handlung betätigt man vorzüglich die Lösung des Konfliktes. Mit der Ausdehnung der Handlung wird der Widerspruch aufgelöst, der Streit wird beruhigt, der Widerstand wird beseitigt. Vor allem in Dramatik leistet das dramatische Gespräch doch im Verlauf der Handlung eine Aufdeckung der Vergangenheit im Gespräch. Das Gespräch bildet den Kern der dramatischen Handlung. Es verursacht durch Missverständnisse Konflikte, die aber zugleich auch wieder durch die Kommunikation aufgehoben werden, sofern die Gesprächspartner dazu bereit sind. Im Gespräch werden die unterschiedlichsten Interessen miteinander vereinigt, und zugleich wird auf die Spannungshöhepunkt vorausgewiesen.Was die Form anbelangt, grundsätzlich sind bei der Untersuchung der Erzählperspektive drei Dinge zu beachten:Seite 3, wie analysiert man einen literarischen Text, von GAO Ge, 5.10.2012— Der Erzähler hat nicht immer das Wort. Oft tritt er es an handelnde Figuren ab( direkte Rede, Gespräch). Wir müssen also feststellen, wer das Wort spricht.— In literarischen Texten wird nicht durchweg erzählt. Statt einer Wiedergabe von Ereignissen finden wir oft eine Betrachtung des Erzählers, die Meinungsäußerung einer handelnden Figur oder die Beschreibung einer Person, eines Schauplatzes, eines Gegenstandes. Wir müssen also feststellen, was jeweils gesagt wird.— Die Sprachform des Textes bleibt nicht stets die gleiche. Satzb。

      点击阅读更多内容
      关于金锄头网 - 版权申诉 - 免责声明 - 诚邀英才 - 联系我们
      手机版 | 川公网安备 51140202000112号 | 经营许可证(蜀ICP备13022795号)
      ©2008-2016 by Sichuan Goldhoe Inc. All Rights Reserved.